


Werkzeuge wechseln
Kundennutzen der Magnet-Spanntechnik
- SCHNELL: Per Knopfdruck in 1 s gespannt
- RENTABEL: Rüstkostenoptimierung durch Zeiteinsparung
- FLEXIBEL: Keine Werkzeugstandardisierung notwendig
- ERGONOMISCH: Kraftschonendes und sicheres
Handling der Werkzeuge - ZUVERLÄSSIG: Konstante Spannkraft auch bei
Stromausfall durch Verwendung von Permanentmagneten - SICHER: Unterschiedliche Sensoren über- wachen den
gesamten Spannzyklus und die Produktion

Geeignet für die verschiedensten Anwendungen
- M-TECS 120 für äußerst schnellen
Werkzeugwechsel in der Kunststoffindustrie - M-TECS 180/240 für Hochtemperatur-
anwendungen in Druckguss-, Spritzguss-
bzw. in der Gummiindustrie - M-TECS 80 für kraftschonendes und
sicheres Handling der Werkzeuge
bei der Metallumformung



Verschiedene Pol-Technologien
Langpol-Technologie
- Besonders geeignet für Kleinmaschinen
- Optimale Ausnutzung der verfügbaren Fläche
durch flexible Polanordnung - Bessere Performance durch Konzentrationseffekt
- Erhältlich bis zu max Einsatztemperatur von 240°C

Quadratpol-Technologie
- Besonders geeignet für Großmaschinen
- Maximale Haltekraft bei vollflächiger Abdeckung
- Erhältlich für alle Maschinengrößen

Kombination
- Durch die Kombination von Lang- und Quadratpolen vereint Römheld Rivi die Vorteile beider Pol-Technologien und hebt sich dadurch vom
Mitbewerb ab

Sicherheitsfunktionen
Standardmässig verfügbare Sicherheit
- Induktiver oder mechanischer Endschalter zur Erkennung der Werkzeuganlage
- Permanente Spulenüberwachung meldet minimale Werkzeugbewegung
- Temperaturüberwachungssensor schützt die Magnet-Spannplatten vor Überhitzung
- Kraftsensor mit Anzeige auf separatem Display oder am Maschinenpaneel (optional)

Elektro-Steuerung M1C / M2C
- Höchste Sicherheitsstandards nach EN 201 und EN 289
- Einfache Fehlerdiagnose durch Auslesen
- IP54 Spritzwassergeschützt
- Lackierung in Wunschfarbe
- Wartungsfreundlich durch austauschbares Mastermodul
- Ansteuerung über Fernbedienung od. Maschinenpaneel
- Einfache und sichere Bedienung
- Fehlercodeanzeige auf LCD Display
- Einbindung über EUROMAP Schnittstelle
- Schlüsselschalter schützt vor unbefugter Betätigung

