© Copyright – wHagn GmbH | Impressum / AGB | Datenschutz | Webdesign aus Wien von Ameisenhaufen.at
Temperiergeräte mit Wasser bis 90°C
Die kompakten und leistungsfähigen Temperiergeräte für kleine bis mittlere Anwendungen
und Anforderungen in verschiedenen Leistungsbereichen, bis zu einer Wassertemperatur
von max. 90°C sind besonders häufig beim Kunststoffspritzgießen, aber auch
in anderen Prozessen im Einsatz.
Temperiergeräte mit Wasser bis 160°C
Die kompakten und leistungsfähigen Druckwasser-Temperiergeräte mit indirekter Kühlung,
sowie Touchdisplay und SPS-Steuerung für Anwendungen
und Anforderungen in verschiedenen Leistungsbereichen, bis zu einer Wassertemperatur
von max. 140°C sind besonders häufig beim Kunststoffspritzgießen, aber auch
in anderen Prozessen im Einsatz.
Temperiergeräte mit direkter Kühlung bis 120°C
Die kompakten und leistungsfähigen Temperiergeräte mit direkter Kühlung,
sowie Touchdisplay und SPS-Steuerung für Anwendungen und Anforderungen
in allen Leistungsbereichen, bis zu einer Wassertemperatur von
max. 90°C sind besonders häufig beim Kunststoffspritzgießen, aber auch
in anderen Prozessen im Einsatz.
Temperiergeräte mit Wärmeträgeöl bis 200°C
Die kompakten und leistungsfähigen Temperiergeräte mit Touchdisplay und SPS-Steuerung
für kleine bis größere Anwendungen und Anforderungen in verschiedenen Leistungsbereichen,
bis zu einer Wassertemperatur von max. 200°C mit Wärmeträgeröl sind besonders häufig
beim Kunststoffspritzgießen, aber auch in anderen Prozessen im Einsatz.
Steuerung mit Touchdisplay
Elektronische SPS-Steuerung mit PID-Regelung und 7“ Touchdisplay mit Anzeige
der eingestellten und der tatsächlichen Temperatur. Mit automatischer Temperaturüberwachung
mit Grenzwertkontrolle und Überwachung der maximalen Temperatur.
- Optischer und akustischer Alarm
- Anzeige Pumpendruck
- Anzeige der Prozess-Rücklauftemperatur
- Sprachauswahl
- Temperatur-, Druck- und Durchflussdiagramme (Oszilloskop) mit Download-Option
- Möglichkeit zum Speichern und Laden von Einstellungen
- Temperaturrampe für Heizen & Kühlen
- Autotuning
- Konfigurierbare Relais
- Temperaturregelung durch externes Thermoelement (J oder PT1000) *
- Ausgang für Sammelstörung *
- Analogeingangssignal 4 … 20mA Sollwert *
- Analoges Ausgangstemperatursignal 4 … 20mA *
- Digitales Eingangssignal für Pumpe extern EIN / AUS *
- Digitaleingang für sekundären Sollwert *
- Digitaleingang für Zwangskühlung *
- Gerätesteuerung über VNC-Verbindung zur SPS *

wHagn GmbH

Ing. Wilfried Hagn

Ing. Rene Boyer
